Wasserstoff (H₂) ist das häufigste chemische Element im Universum. Es ist farb-, geruch- und geschmacklos, leichter als Luft und vielseitig einsetzbar – von der Metallurgie bis zur Raumfahrt.
Metallurgie: Reduktionsmittel, Schutzgas beim Schweißen und Formieren
Glasindustrie: Brenngas für Quarzglas, Schutzgas bei der Floatglasherstellung
Forschung & Technik: Raketentreibstoff, Trägergas (z. B. Gaschromatographie), Fahrzeugantrieb
Chemische Industrie: Synthese von Ammoniak
Verdichtetes, farb- und geruchloses Gas
Hochentzündlich, erstickend in hohen Konzentrationen
In tiefgekühlter Form kältegefährlich (Erfrierungsgefahr)
Gute Belüftung beim Umgang erforderlich, Rauchverbot
Leichter als Luft
Produktbezeichnung | H₂ (Vol.-%) | O₂ (ppm) | N₂ (ppm) | KW (ppm) | CO/CO₂ (ppm) | H₂O (ppm) |
---|---|---|---|---|---|---|
Wasserstoff 3.0 | ≥ 99,9 | < 10 | < 1.000 | – | – | < 30 |
Wasserstoff 5.0 | ≥ 99,999 | < 1 | < 5 | < 0,1 | < 1 | < 5 |
Weitere Reinheiten auf Anfrage erhältlich.
Einzelflaschen:
Flaschengröße | Fülldruck (bar) | Inhalt (m³) |
---|---|---|
10 Liter | 200 | 1,8 |
50 Liter | 200 / 300 | 8,9 / 12,6 |
Flaschenbündel (12 × 50 Liter):
Fülldruck (bar) | Inhalt (m³) |
---|---|
200 / 300 | 106,8 / 151,2 |
Andere Flaschengrößen und Tankanlagen mit Gasmischsystemen auf Anfrage.
Flaschenfarbe: Feuerrot (RAL 3000) oder Staubgrau (RAL 7037)
Ventilanschlüsse:
200 bar: W 21,80 x 1/14″ links (DIN 477 Nr. 1)
300 bar: W 30 x 2 links (DIN 477 Nr. 57)
Siedepunkt: –252,87 °C
Dichte (gasförmig, 1 bar, 15 °C): ca. 0,07 × Luft
Flüssigdichte: 0,07079 kg/l
Verdampfungswärme: 445,5 kJ/kg
Molekulargewicht: 2,016 kg/kmol
© 2025 STEINER GAS. All rights reserved.