Kohlendioxid

Kohlendioxid – Vielseitiges Gas für Industrie, Lebensmittel & Technik

Was ist Kohlendioxid?

Kohlendioxid (CO₂) ist ein nicht brennbares, farbloses Gas mit leicht säuerlichem Geschmack. Es entsteht bei natürlichen Prozessen (z. B. Gärung) oder durch industrielle Verbrennung. Technisch wird CO₂ in flüssiger oder fester Form („Trockeneis“) verwendet.


Anwendungsbereiche

  • Schweißtechnik: Schutzgas beim Schweißen

  • Chemieindustrie: Inertisierung, Schäumen, Gießereitechnik

  • Gartenbau: CO₂-Düngung

  • Wasserbehandlung: pH-Neutralisation

  • Lebensmittelindustrie: Wassersprudler, Schutzgasverpackungen

  • Gastronomie: Bierzapfanlagen, Sodamacher, Postmix-Systeme


Eigenschaften

  • Nicht brennbar

  • Farblos

  • Leicht säuerlich im Geschmack

  • Wirkt konservierend (durch Sauerstoffverdrängung)

  • In fester Form als Trockeneis nutzbar

  • Haltbarkeit: 3 Jahre

  • Lebensmittelkonform gemäß EG 178/2002 & EU 231/2012 (bei CO₂ 3.0)


Verfügbare Qualitäten (nach DIN EN ISO 14175)

Produktbezeichnung Gruppe CO₂ (%) H₂O (ppm) N₂ (ppm) O₂ (ppm) CnHm/CO (ppm)
Kohlendioxid 3.0 C1 ≥ 99,90
Kohlendioxid 4.5 C1 ≥ 99,995 < 5 < 20 < 10 < 10
Kohlendioxid flüssig 3.0 C1 ≥ 99,90 < 10 < 30 < 25 < 25
R744 (DUO) ≥ 99,990 < 10

Weitere Reinheiten auf Anfrage.


Verfügbare Gebinde & Füllmengen

Flaschen (mit oder ohne Steigrohr):

Flascheninhalt Gewicht (kg)
Kleinflaschen 2 / 6 / 7,5
Standardgrößen 10 / 20 / 30 / 37,5

Flaschenbündel (12 × 37,5 kg):

Inhalt 450 kg (gesamt)
  • Mit Steigrohr: Flüssigentnahme

  • Ohne Steigrohr: Gasentnahme

  • Weitere Flaschengrößen auf Anfrage


Kennzeichnung & Technik

  • Flaschenschulter: Grau (RAL 7037)

  • Ventilanschluss: W 21,80 x 1/14″ (DIN 477 Nr. 6)


Physikalische Eigenschaften

  • Siedepunkt: –78,48 °C (Sublimation)

  • Dichteverhältnis zu Luft: 1,53 (schwerer als Luft)

  • Molekulargewicht: 44,01 g/mol

  • Verdampfungswärme: 573,02 kJ/kg

  • Kritischer Punkt: 31,06 °C bei 73,83 bar

  • Tripelpunkt: –56,57 °C bei 5,185 bar